Vormerken
: Post-Kraut aus Düsseldorf: Kreidler

Dass Düsseldorf musikalisch einst ebenso Impulsgeber war wie Berlin und Hamburg, ist heute kaum noch vorstellbar. Unweigerlich denkt man an High Heels und Aktentaschen, die auf der Kö spazieren, nicht aber an den frühen Krautrock, wie ihn die Düsseldorfer von Kraftwerk und Neu! am Anfang der 70er Jahre produzierten. Auch aus Düsseldorf stammen Fehlfarben und D.A.F., die Anfang der 80er grandios prognostizierten: „Wir sind die Türken von morgen!“ Eine etwas jüngere Band aus ebenjener Tradition und Stadt sind Kreidler, die mit elektronischen sowie analogen Mitteln eine Art Post-Kraut-Ästhetik produzieren, die bewegt und Spaß macht. Schon seit den 90ern sind die drei Herren aktiv und haben es im Ausland fast zu mehr Ruhm gebracht als in der Heimat. Nachdem Andreas Reihse letzte Woche im Festsaal Kreuzberg solo begeistert hat, spielt er morgen mit dem Rest von Kreidler in der Volksbühne.

■ Kreidler: Volksbühne, Rosa-Luxemburg-Platz. Donnerstag 20 Uhr. Eintritt: 18 Euro