zur Person: CDU-Spitzen-teAM-Kandidat
: Neumann nicht mehr Nummer eins

Voller Stolz hat es der Bremer CDU-Spitzenkandidat Bernd Neumann am vergangenen Freitag bekannt gegeben: Er hat bundesweit die meisten Wahlunterstützer aller CDU-Bundestagskandidaten. In einem „teAM Zukunft“ können sich Bürger bei der Union melden, wenn sie ihren Kandidaten helfen wollen. Vor allem erhalten sie aber erstmal Informationen per mail. Verpflichtet sind sie zu nichts. Die Großbuchstaben stehen für die Initialen einer Frau, die Neumann einmal zu den „großen politischen Talenten der Republik“ gezählt hat.

teAM also, und Bremen ganz vorn. Und nun das: Beim Blick auf die Homepage der Union ist Bernd Neumann vom ersten auf den zweiten Platz abgerutscht: Verdrängt wurde der Ex-Staatssekretär (63) von dem bundespolitisch mindestens genauso bedeutenden ehemaligen Kohlschen Landwirtschaftsminister Jochen Borchert (65), der den Wahlkreis Recklinghausen II gewinnen will. Satte elf Unterstützer mehr als Neumann hat er. Auf Rang drei folgt Hermann Scharf aus St. Wendel, dahinter mit Laurenz Meyer (57) schon wieder ein Ex-Funktionsträger, noch dazu einer, der mit AM am Ende nicht mehr gut klar kam..

Merkwürdig, dass meist die älteren Kandidaten der Union im teAM die höchsten Zustimmungen haben – Bundespolitiker, die ihre politische Zukunft schon hinter sich haben. Vielleicht sind das aber auch genau die, die viele Menschen kennen, die Zeit haben, um sich schnell mal per Internet anzumelden und CDU-Wahlkampfpost postwendend in den Papierkorb werfen. Vielleicht kennt Bernd Neumann noch ein paar davon, dann ist er sicher bald wieder Spitze, vielleicht braucht er ja die Unterstützung. ky