südwester: Tierische Poolparty
„Meins, deins? Das sind doch bürgerliche Kategorien!“, dachte sich vergangene Woche ein Rehbock in Barkelby bei Eckernförde. Der Vierbeiner eröffnete mit einem Sprung in den Pool eines Dorfbewohners eigenmächtig die Freibadsaison. Der verdutzte Besitzer wurde vom munteren Geplansche aus dem Schlaf gerissen und holte Polizei und Feuerwehr zur Hilfe. Mit Blaulicht und Tatütata angeeilt, ließen Letztere schamlos die Hüllen fallen und leisteten dem pelzigen Bademeister in den kalten Fluten Gesellschaft. Nach einigem Widerstand ließ sich der badende Bock ins Trockene befördern und machte sich schleunigst vom Acker. Der südwester ist beeindruckt, dass sogar Tiere sich an der Enteignungsdebatte beteiligen und fordert Badespaß für alle Spezies.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen