Zahl des Tages
: 70 Prozent

Wie gesundheitsschädlich Alkohol sein kann, ist bekannt. Dennoch wird weltweit immer mehr getrunken, so das Ergebnis einer Studie in dem Fachblatt The Lancet. Eine Auswertung von Daten aus 189 Ländern ergab, dass der Alkoholkonsum der Weltbevölkerung von 1990 bis 2017 um 70 Prozent gestiegen ist. Gründe sind sowohl der Bevölkerungszuwachs als auch der stärkere Konsum pro Kopf. Allerdings gab es große regionale Unterschiede. Während der Konsum beispielsweise in China, Indien und Vietnam stark anstieg, ist er in osteuropäischen Ländern deutlich von einem hohen Niveau herabgesunken. In Deutschland beobachteten die Wissenschaftler eine Stagnation mit leicht sinkendem Trend. (dpa)