Wochenübersicht: Konzert
: Thomas Mauch hört auf den Sound der Stadt

Einfach Leiden, Steakhouse: Schokoladen, Sa., 21 Uhr

Wolke, Montag, Darlo: Roter Salon, Fr., 22 Uhr

Das ist mal eine Woche, in der man an den Abenden getrost auch seine Plattensammlung sortieren kann, ohne darüber draußen Weltbewegendes zu versäumen, weil die Welt bewegt sich diese Woche vielleicht anderswo, während man hier in der Stadt ohne lästigen Erwartungsdruck mal die Gelegenheit hat, an so schönen Orten wie dem Schokoladen vorbeizuschauen, der eine der letzten Trutzburgen des niedrigpreisigen Biertrinkens und des ungekämmten Musikgenusses in Mitte ist, der jetzt aber auch die Sanierung droht. Deswegen hat man an der Ackerstraße eine „Kulturwoche für den Erhalt alternativer Kultur in Mitte“ ausgerufen. Am heutigen Freitag gibt es da zum Beispiel den dunkel gestimmten Surf der Vampires aus Berlin, und am Samstag darf man mit Einfach Leiden so was Hübsches wie Post-Pain-Rock und mit Steakhouse Soft-Garage hören. Außerdem gibt es am Freitag im Roten Salon eine Präsentation des Hamburger Tapete-Labels, das sich mit eifrigem Bemühen vor allem der deutschsprachigen Sportjackenrocker angenommen hat. Zur Bewerbung der bereits dritten Ausgabe des Indie-Samplers „Müssen alle mit!“ spielen Montag, die als die Hamburger Newcomer überhaupt gehandelt werden. Mit Darlo soll man zum Rock die Fäuste in die Luift strecken dürfen, und bei Wolke handelt es sich um ein Duo aus Köln: Klavier, Bass, Beatbox, Gesang. Vor allem mit einer bezaubernden Version von (ausgerechnet) Guns N’ Roses’ „Sweet Child O’ Mine“ als „Mein süßes Kind“ hat es auf seinem aktuellen Album „Sušenky“ auf die Möglichkeiten von solcher Reduzierung verwiesen. Fast wie eine Liebesbeziehung zwischen Blumfeld und Young Marble Giants kann das klingen. Wobei ehrlicherweise aber gesagt sein muss, dass sich daneben bei Wolke auch das normale Poesiealbum des deutschen Popschlagers aufblättert.

Vampires: Schokoladen, Fr., 21 Uhr