Präsident in Algerien ernannt

Eine Woche nach dem Rücktritt von Staatschef Abdelaziz Bouteflika hat das algerische Parlament Nationalratschef Abdelkader Bensalah zum Übergangspräsidenten ernannt. Die Abgeordneten bestimmten den langjährigen Vorsitzenden des Oberhauses am Dienstag zum Interimspräsidenten, wie das Staatsfernsehen meldete. Der 77-Jährige ist als langjähriger Weggefährte Bouteflikas umstritten. Bei Massenprotesten am Freitag hatten Tausende Algerier einen vollständigen Wechsel an der Staatsspitze gefordert.

Bensalah soll die Geschicke des nordafrikanischen Landes nach dem Rücktritt des 82-jährigen Bouteflika für die Dauer von 90 Tagen übergangsweise leiten. In diesem Zeitraum muss er Präsidentschaftswahlen organisieren, bei denen er selbst nicht antreten darf. Bensalah ist seit fast 17 Jahren Präsident des Nationalrats. Der ehemalige Journalist war in seiner langen politischen Karriere auch schon Abgeordneter, Diplomat und leitender Ministeriumsbeamter. Die Ernennung von Bensalah entspricht den Vorschriften der algerischen Verfassung. Sie widerspricht jedoch dem Willen vieler Algerier, die den Abgang sämtlicher Vertrauter des zurückgetretenen Bouteflika fordern. (afp)