Siedlungsräumung in Gaza fast beendet

80 Prozent der Siedler haben den Gaza-Streifen verlassen, 18 der 21 Siedlungen sind leer. Bis Montag ist alles vorbei

GADID rtr/afp ■ Israelische Soldaten haben gestern im Gaza-Streifen letzte Bastionen der Abzugsgegner geräumt. Offiziellen Angaben zufolge hatten bis gestern über 80 Prozent der rund 8.500 Siedler den Gaza-Streifen verlassen. Sicherheitsvertreter gingen davon aus, dass die Zwangsräumungen bis Montagabend beendet sind. Am Dienstag werden zwei Siedlungen im Westjordanland evakuiert.

Gestern gingen die Soldaten entschlossen gegen das Gebetshaus von Gadid vor, in dem sich noch rund 90 Radikale verschanzt hielten. In Gadid wiederholten sich die Szenen der Zwangsräumungen der beiden Vortage: Radikale Siedler beschimpften die Soldaten von den Dächern ihrer Häuser herab als Nazis. Räumungskräfte mussten sich ihren Weg durch brennende Barrikaden bahnen und schreiende, um sich schlagende Menschen aus der Synagoge wegtragen. Die meisten der 350 Bewohner der Siedlung verließen ihre Enklave jedoch kampflos. Sechs Stunden nach ihrem Einrücken erklärte die Armee die Siedlung für geräumt. Mehreren Dutzend militanten Jugendlichen gelang es hinterher jedoch, aus einem der Busse auszubrechen, der sie herausbringen sollten. Sie hielten sich in palästinensischem Gebiet auf. Israelische Truppen in der Region Mawassi nahmen die Verfolgung auf.

Damit waren 18 der 21 Siedlungen im Gaza-Streifen noch vor Beginn des jüdischen Wochenfeiertags Sabbat leer, der die Arbeiten von Freitagabend an für mindestens 24 Stunden unterbricht. Am Donnerstag hatte die Armee die beiden größten Hochburgen Kfar Darom und Newe Dekalim unter dramatischen Szenen geräumt. In Kfar Darom wehrten sich Extremisten unter anderem mit Säure gegen das Eindringen der Soldaten in die verbarrikadierte Synagoge. 31 Sicherheitskräfte wurden dabei verletzt. Mit der Siedlung Nezarim im Zentrum des Gaza-Streifens steht nun noch eine weitere Hochburg der Abzugsgegner an.

Jüngsten Umfragen zufolge steht eine deutliche Mehrheit der Israelis hinter der Räumung Gazas. 59 Prozent der Menschen befürworteten das Ende der Besatzung des Gaza-Streifens, berichtete die Tageszeitung Jediot Ahronot.