BÜRGERENTSCHEID
: Münsteraner klar für Schlossplatz

MÜNSTER | Der „Schlossplatz“ in Münster wird nicht wieder nach dem umstrittenen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg benannt. Bei einem Bürgerentscheid lehnte am Sonntag eine Mehrheit von 59,4 Prozent die Umbenennung ab. Für „Schlossplatz“ stimmten nach Angaben der Stadt 56.717 Bürger, 38.801 Wahlberechtigte wollten die frühere Bezeichnung „Hindenburgplatz“ zurück. An der Abstimmung beteiligten sich 40,3 Prozent der Wahlberechtigten. Der Platz vor dem Schloss hieß 85 Jahre lang „Hindenburgplatz“. Im März beschloss der Stadtrat die Umbenennung in „Schlossplatz“. Der Weltkriegsgeneral sei ein Gegner der Weimarer Republik gewesen, hatte Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe (CDU) gesagt. „Deshalb verdient Hindenburg in unserer Stadt nicht mehr die Ehre eines Straßennamens.“ Hindenburg hatte im Januar 1933 Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. (dpa)