TAGE WIE DIESER
: Die Wortschatzinsel

ALBANY/BERLIN dapd/taz | Von wegen, es gibt nur 365 Tage im Jahr. Es sind deutlich mehr, weil es für so ziemlich alles auf der Welt einen Tag gibt. So etwas wie der Tag des Baumes ist ja schon ein angestaubter Klassiker. Weniger etabliert ist der heutige „Sprich-wie-ein-Pirat-Tag“. Den haben wir John Baur und Mark Summers zu verdanken. Die beiden hatten 1995 in der Kleinstadt Albany im US-Bundesstaat Oregon offensichtlich nichts Besseres zu tun, als zu sprechen wie ein … Genau! Dass die lokale Tageszeitung mit einem Artikel darüber einen Hype lostrat, lässt die Ereignisarmut in diesem Landstrich erahnen. Denn mal ehrlich: Wegen Sprüchen wie „Beim Klabautermann!“ oder „Mast und Schotbruch!“ fällt doch kein Papagei mehr von der Schulter. Wir brauchen größere Herausforderungen, etwa einen „Sprich-wie-ein-Hausratversicherungs-Sachbearbeiter-Tag“.