nachrichten
:

Wintershall-DEA-Mitarbeiter demonstrieren

Mit Kundgebungen vor der Konzernzentrale in Hamburg und an anderen deutschen Standorten haben nach Gewerkschaftsangaben mehr als 1.200 Beschäftigte des künftigen Öl- und Gasförderunternehmen Wintershall DEA gegen einen Stellenabbau demonstriert. Das Unternehmen will nach Abschluss der Fusion im ersten Halbjahr 800 Arbeitsplätze in Deutschland streichen, weltweit sollen 1.000 von insgesamt 4.200 Jobs wegfallen. (dpa)

Wasser aus der Heide

Nach einem jahrzehntelangen Streit um Trinkwasser für Hamburg aus der Nordheide steht das Genehmigungsverfahren vor dem offiziellen Abschluss. Hamburg soll wie vorgesehen durchschnittlich 16,1 Millionen Kubikmeter Grundwasser pro Jahr abpumpen dürfen. Die entsprechende Fördererlaubnis des Landkreises Harburg wurde am Montagabend formal vom Umweltausschuss zur Kenntnis genommen, wie ein Kreissprecher am Dienstag mitteilte. Damit könne die entsprechende Erlaubnis nun erteilt werden. Der Bescheid solle den Hamburger Wasserwerken demnächst zugestellt werden, damit wäre er rechtskräftig. Die Regelung soll 30 Jahre gelten. (dpa)

Hamburg fördert Kinder- und Jugendbeteiligung

Ein Förderfonds der Stadt Hamburg stellt mehr als 50.000 Euro zur Verfügung, um Projekte zur Mitbestimmung junger Menschen zu unterstützen. Gemeinsam mit dem Kinderhilfswerk werden vor allem Maßnahmen gefördert, bei denen junge Menschen selbst an Planungen und Vorhaben beteiligt werden, teilte die Sozialbehörde mit. Auch Projekte, die sich für die Rechte von Kindern und Jugendlichen einsetzen, sind förderungswürdig. (dpa)