nachrichten
:

Bezirksämter im Streik

Knapp 1.000 Mitarbeiter der Bezirksämter haben nach Angaben der Gewerkschaft Ver.di am Montag die Arbeit niedergelegt, um den Druck in den laufenden Tarifverhandlungen zu erhöhen. Die Gewerkschaften fordern sechs Prozent mehr Geld, zumindest aber 200 Euro mehr pro Monat. Das Land hat die Forderung als überzogen abgelehnt, aber noch kein Angebot vorgelegt. (dpa)

Neue Blitzer

Neue Blitzer und weitere Tempo-30-Zonen vor Kitas, Schulen, Seniorenheimen und Kliniken will der Senat einrichten. Laut Innensenator Andy Grote (SPD) soll bis Jahresende vor 80 Prozent aller schützenswerten Einrichtungen eine Begrenzung auf Tempo 30 gelten. (dpa)

4,5 Jahre für Vergewaltigung

Wegen der Vergewaltigung einer jungen Frau mit Hilfe von K.o.-Tropfen hat das Landgericht Hamburg am Montag einen Angeklagten zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt. Demnach hatte der 60-Jährige die 19-Jährige mit einem angeblichen Jobangebot in seine Wohnung gelockt und ihr präparierten Orangensaft angeboten. Anschließend verging sich der Ingenieur zweimal an der wehrlosen Frau. (dpa)

Mehr Hallensport

Sportvereine sollen städtische Schulsporthallen künftig länger und auch in den Ferien nutzen können. Das sieht ein rot-grüner Koalitionsantrag für die Bürgerschaft vor. Demnach sollen Hallen den Vereinen abends bis Mitternacht – zwei Stunden länger als bisher – offenstehen. (dpa)