unterm strich
:

Documenta Kassel bekommt neue Dauerausstellung

Eine neue Dauerausstellung wird sich der documenta in Kassel als weltweit wichtigste Schau für zeitgenössische Kunst widmen. Die Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) will diese entwickeln und ab November 2019 im Museum Neue Galerie in Kassel einrichten. „Wir wollen die documenta auch zwischen den documenta-Jahren stärker präsent haben“, sagte MHK-Direktor Martin Eberle am Mittwoch. Das Konzept sehe eine Systematisierung der einzelnen Ausstellungen vor, die alle fünf Jahre stattfinden. Ziel sei, auch Auswärtigen die Faszination documenta erklären zu können.

Volle Riot-Grrrl-Power voraus

Zieht euch schon mal warm an, denn Bikini Kill, US-Riot Grrrl Vorreiterinnen, haben via Twitter verkündet, dass sie wieder Konzerte spielen werden. Wie der Internetseite zu entnehmen ist, wird die Band bei drei Konzerten im April, Mai und Juni in den USA in Originalbesetzung spielen: Kathleen Hanna am Mikrofon, Tobi Vail am Schlagzeug und Kathi Wilcox am Bass. Verstärkt werden die drei demnach von der Gitarristin Erica Dawn Lyle. Bkini Kill inspirierten in den neunziger Jahren viele Frauen dazu, Instrumente in die Hand zu nehmen und Bands zu gründen. Wäre gut, wenn das auch diesmal gelingt und die Band nach Europa kommt.

Bilanz des Kulturgut-Schutz-Gesetzes

Zwei Jahre nach Inkrafttreten des Gesetzes zum Schutz von Kulturgut sieht die zuständige Staatsministerin, Monika Grütters (CDU), die Regelung auf einem guten Weg. Das ergibt sich aus einem Bericht, den die Kulturbeauftragte der Regierung erstellt hat. Ergebnisse zeigen, dass Schätzungen zu Mehrbelastungen tendenziell zu hoch veranschlagt worden seien, heißt es darin. Das 2016 gefasste Gesetz soll den Kulturstandort Deutschland schützen. Es regelt etwa, welche Kunst ausgeführt werden darf oder als besonders bedeutsam und identitätsstiftend im Land bleiben muss. Das Vorhaben hatte 2016 einen Proteststurm in der Kunstszene ausgelöst.