Experte: Berlin braucht keine Luftfracht

In der Berliner Wirtschaft gibt es einer Umfrage zufolge kaum Bedarf an Luftfracht. Nur 6 von 20 bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin geführte Topunternehmen hätten entsprechenden Bedarf gemeldet, sagte der Logistikexperte Richard Vahrenkamp. Lediglich eine Firma fühle sich durch das derzeit geltende Nachtflugverbot zwischen 0 und 5 Uhr eingeschränkt, sagte der emeritierte Professor.

Auch eine andere seiner nicht repräsentativen Umfragen in Hessen belege, dass die deutsche Exportwirtschaft kaum auf Nachtflüge angewiesen sei. Eine große deutsche Airline habe im Streit über Nachtflüge am Flughafen Frankfurt mit einer „äußerst erfolgreichen Kampagne“ die Parole „Die Fracht braucht Nacht“ erfunden, sagte Vahrenkamp. Diesen Mythos hätten Wirtschaftspolitiker und IHK-Vertreter ungeprüft weiterverbreitet. Der tatsächliche Bedarf an Nachtflügen gehe vielmehr von Billigfluglinien aus.

Ferienflieger dürften nicht die Nachtruhe von Flughafenanwohnern stören, forderte Uwe Hiksch vom Verein Naturfreunde Berlin. Lärm sei eine der „brutalsten Umweltverschmutzungen“, er müsse reduziert werden. Der Kampf gegen Nachtflüge sei auch ein Kampf gegen ein internationales Drehkreuz am künftigen BER, so der Umweltaktivist. Der damit einhergehende Mehrverkehr sei nicht im Interesse der Bürger und trage nicht zur Förderung der regionalen Wirtschaft bei. (dapd)