Alternative Theater

Der Ringlokschuppen in Mülheim feiert sein 10-jähriges Bestehen mit dem ersten Theaterfest der Stadt

Zehn Jahre Kultur im ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerk Speldorf sind ein guter Anlass für Mülheim etwas neues auf die Beine zu stellen. Zum Jubiläum findet das erste Theaterfest statt. „Und es soll weitergeführt werden“, sagt Christine Klingbeil vom Ringlokschuppen. Die Zusammenarbeit mit Theaterbüro (die machen die „Mülheimer Stücke“) und Roberto Ciullis Theater an der Ruhr zeige neue Wege für die Stadt auf. Initiiert wurde sie von Kulturdezernent Hans-Theo Horn.

Bis Sonntag ist der Eintritt ins Zentrum für freie Kunst und Kultur frei. Eröffnen wird das Programm heute das Kölner N.N. Theater, die mit ihrer Orestie frei nach Aischylos auf NRW-Tour sind. Freitag und Samstag macht Mülheim selbst Theater. Brut 05 ist eine kollage-artige Performance unter der Leitung von Lidy Mouw. Die wichtigsten Mülheimer (Amateur-)Theatergruppen haben sich für das Projekt erstmalig zu einer kreativen Produktionsgemeinschaft zusammengeschlossen. „Dementsprechend knapp sind die kostenlosen Eintrittskarten bereits heute“, sagt Sprecherin Klingbeil.

Eine neue Location wird der soziokulturelle Schuppen auch bekommen. Mit orientalischem Flair eröffnet am Freitag der Club Melez. Hier soll der Mittelpunkt für Freunde türkischer und orientalischer Musik im Ruhrgebiet entstehen. Einen Tag später ist das Wiener Burgtheater zu Gast. Regisseur Nicolas Stemann zeigt seine tragik-komische Produktion „Werther!“. Da diese Veranstaltung nicht open-air durchgeführt werden kann, sind auch hier die Karten rar.

Als der Ringlokschuppen 1995 an den Start ging, hatte die „alternative Szene“ längst den Zenit des Zeitgeistes überschritten. In den letzten Jahren ist das Kulturzentrum deshalb auch zu einem Ort für Residenzkünstler wie den Choreographen Mark Sieczkarek geworden. Außerdem wurde es Spielstätte für das renommierte Dramatikertreffen „Stücke“ und das Off-Festival „Impulse“. PEL

Erstes Mülheimer TheaterfestBis 28. August 2005Infos: 0208-9931613