ALTERSARMUT
: Merkel will Mütter besserstellen

BERLIN taz | Die Bundesregierung will bei der geplanten Rentenreform offenbar die Kindererziehungszeiten von Müttern stärker anrechnen, die von Altersarmut bedroht sind. Bundeskanzlerin Angela Merkel machte Mittwochabend in einer CDU-internen Telefonkonferenz aber klar, dass die finanziellen Spielräume bei Reformen begrenzt seien. Wegen der hohen Kosten sei sie etwa skeptisch, ob in der Rentenberechnung eine Gleichstellung von Müttern erreicht werden könne, deren Kinder vor 1992 geboren wurden. (rtr)