nachrichten
:

Verfahren gegen Verfassungsschutz-Chef

Der Fall des beurlaubten Leiters des Verfassungsschutzes in Schleswig-Holstein, Dieter Büddefeld, beschäftigt nun auch die Kieler Staatsanwaltschaft. „Wir prüfen, ob wir ein Ermittlungsverfahren einleiten“, sagte Oberstaatsanwalt Axel Bieler am Montag. Büddefeld war im August beurlaubt worden. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur stehen Vorwürfe sexueller Belästigung im Raum. Gegen Büddefeld wurde laut Innenminister Hans-Joachim Grote (CDU) ein Disziplinarverfahren eingeleitet. (dpa)

Medizinstudiengang auf dem Prüfstand

Der deutsch-niederländische Medizinstudiengang an der Universität Oldenburg wird evaluiert: Noch in dieser Woche wird der Wissenschaftsrat das Studienangebot überprüfen. Danach soll der Wissenschaftsrat eine Empfehlung an das Land abgeben, wie die vor sechs Jahren gegründete European Medical School (EMS) verbessert werden kann. Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU) hat bereits einen Ausbau des Studiengangs angekündigt. (dpa)

Mehr Pflegebedürftige

Die Zahl der Pflegebedürftigen in Hamburg und Schleswig-Holstein ist deutlich gestiegen. Mitte Dezember 2017 versorgten ambulante Pflegedienste in der Hansestadt knapp 19.000 Menschen und in Schleswig-Holstein gut 26.100, wie das Statistikamt Nord am Montag mitteilte. Gegenüber der Erhebung zwei Jahre zuvor bedeute das in Hamburg einen Anstieg von elf Prozent, in Schleswig-Holstein sogar von 23 Prozent. Der Großteil des Anstiegs sei auf die Ausweitung der Leistungsberechtigten zurückzuführen. (dpa)