ERNEUTE PROVOKATION
: Günter Grass dichtet wieder

LÜNECK | Knapp ein halbes Jahr nach seinem israelkritischen Gedicht „Was gesagt werden muss“ liefert Günter Grass (84) wieder Zündstoff für politische Kontroversen mit Israel. In seinem neuen Gedichtband „Eintagsfliegen“ würdigt Grass in einem Gedicht den wegen Spionage zu 18 Jahren Haftstrafe verurteilten israelischen Nukleartechniker Mordechai Vanunu als „Held“ und „Vorbild“. Der Band kam am Wochenende in den Buchhandel. Aus Israel kam Kritik an Grass. (dpa)