Keine Ahnung von „streetart“

betr.: „Bitte nicht taggen“, taz vom 23. 8. 05

Das ist ja wohl ein Witz, dass Zast der Vater der Berliner streetart sein soll. Den ersten Artikel darüber gab es 1995 in der jungen Welt, und nicht über Zast. Auch solltet ihr euch mal, wie debug es tut, für den Google.com-intelligenteren Begriff „streetart“ entscheiden. Dass der große Organisator „street art“ verwendet, spricht für seine Unfähigkeit. Auch finde ich es einen Witz, dass die taz zu jeder streetart-Veranstaltung in Räumen hinrennt, und von dem Straßengeschehen scheinbar keine Ahnung hat. 4RTIST.COM, Berlin