Arbeitsmarkt
: Müller unterstützt Hartz-IV-Vorstoß

Berlins Regierungschef Michael Müller unterstützt die Forderung von SPD-Chefin Andrea Nahles, bei jungen Hartz-IV-Empfängern auf Sanktionen zu verzichten. „Das Hartz-IV-System hat keine gesellschaftliche Akzeptanz und ist ungerecht“, betonte Müller. „Gut, wenn jetzt Andrea Nahles den Arbeitslosengeld-Anspruch verlängern und die Sanktionen für unter 25-Jährige abschaffen will.“ Durch seinen Vorschlag für ein Solidarisches Grundeinkommen werde endlich innerhalb und außerhalb der SPD über soziale Alternativen zu Hartz IV diskutiert. „Ich bin dafür, das Arbeitslosengeld nach Lebensarbeitszeit deutlich länger bis zu drei Jahre zu gewähren“, so Müller. „Und wir wären gut beraten, das gesamte Sanktionssystem kritisch zu überprüfen.“ Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hatte im Frühjahr angekündigt, einzelne Bestimmungen zu prüfen. (dpa)