KRISENGEWINNLER: WAHRHEIT KAUFT „ALEXANDER VON HUMBOLDT“

Die Wahrheit ist und bleibt der Krisengewinnler Nummer eins. Eigentlich dachten wir, wir hätten schon alles, nachdem wir uns einen 33-stöckigen Wolkenkratzer in Atlanta, eine der Jachten des russisch-britischen Milliardärs Roman Abramowitsch, eine Bierdeckelfabrik, ein englisches Dorf mit Kricketplatz, eine Werft, einen Formel-1-Rennstall, einen Airbus A 380, einen Doktortitel, einen Nacktscanner, die gesamte Insel Island inklusive Björk sowie das Hungertuch, an dem die ehemalige Quelle-Besitzerin Madeleine Schickedanz nagte, gekauft haben. Schiffe aber kann man nie genug besitzen. Also haben wir gestern die „Alexander von Humboldt“ erworben, die von der Deutschen Stiftung Sail Training (DSST) auf den Markt geworfen wurde, dass die Wellen hochschlugen am Ufer unseres Portemonnaies. Die „Alexander von Humboldt“ wollten wir schon immer haben, denn sie ist das Segelschiff aus der Beck’s-Werbung. Und so werden wir demnächst über die sieben Weltmeere schippern und dabei heiser wie Hans Hartz singen: „Sail away, dream your dream …“ Jetzt fehlt uns eigentlich noch eine eigene Brauerei.