MEDIENTICKER

Die Lettre International hat offenbar einen neuen PR-Berater – zumindest kann sie sich derzeit nicht über zu wenig Aufmerksamkeit beklagen. Erst druckte das Kulturmagazin ein viel beachtetes Interview mit Thilo Sarrazin, nun will sie laut Branchendienst kress.de auch noch Schadensersatz von der Bild. Diese hatte in zu großem Umfang Originalteile des Sarrazin-Interviews nachgedruckt und auf bild.de sogar eingescannte Lettre-International-Seiten veröffentlicht, die mittlerweile wieder entfernt wurden. Mehr dazu auf www.taz.de. (taz)

Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) forderte am Dienstag von den Bundesländern einen verbindlichen Fahrplan für die Einführung der digitalen Radio-Übertragungstechnik DABplus. Einzelinteressen von ARD-Sendern, Landesmedienanstalten und Privatradios müsste entgegengetreten werden. Für den DAB-Einstieg der Privatradios solle es eine Anschubförderung geben, so die BLM. Diese könne mit Erlösen finanziert werden, die aus der Versteigerung frei werdender analoger Frequenzen im Frühsommer 2010 erzielt würden. (epd)