UNTERM STRICH

Der Lyriker Heinz Czechowski ist tot. Der Dichter starb bereits am Mittwoch vergangener Woche im Alter von 74 Jahren nach langer und schwerer Krankheit in Frankfurt, wie seine Familie am Montagabend mitteilte. Das Werk Czechowskis wurde nachhaltig durch die Zerstörung seiner Heimatstadt Dresden geprägt, die er im Alter von zehn Jahren miterlebte. Czechowski, der am Leipziger Literaturinstitut studierte, debütierte 1961 mit Gedichten. Seiner karg-nüchternen, reimlosen Sprache blieb er meist treu. Seit Ende der 60er-Jahre trat Czechowski auch als Prosaautor hervor. In der Zeit der Wende setzte er sich für die Abrechnung mit dem Stalinismus im DDR-Schriftstellerverband ein. Zuletzt erschien von ihm 2006 die Autobiografie „Die Pole der Erinnerung“.

Im Januar werden in Hollywood die Golden Globes verliehen, ein Filmpreis, der als Indikator für die Oscars gilt. Am Montag teilte die Vereinigung der Auslandspresse, die den Preis vergibt, nun mit, wer die Veranstaltung moderiert: der britische Komiker Ricky Gervais (48), der aus der Fernsehserie „The Office“ bekannt ist. Er gab darin den zielsicher in jedes Fettnäpfchen tappenden Büroleiter David Brent und brachte damit seinem Publikum die schmerzhaften Wonnen des Fremdschämens nahe.