was macht die bewegung?
:

Freitag, 27. Juli

Vortrag gegen Google Campus

In einer Diskussionsrunde im FAu-Lokal mit Aktivist*innen von counter campus, NoGoogle und Google Campus Verhindern werden Hintergründe zum Google Campus in Kreuzberg besprochen und nach möglichen Widerstandsstrategien gefragt. 19.30 Uhr, Grüntaler Straße 24

Samstag, 28. Juli

Kiezspaziergang gegen Google CampusSchon lange hat sich gegen dessen Eröffnung auch im öffentlichen Raum Widerstand formiert. Auf einem Kiezspaziergang durch Kreuzberg wird über die aktuelle Proteste aufgeklärt. 16 Uhr, Kottbusser Tor

Waffen d‘Italia

Zwei Aktivist*innen aus Sardinien sprechen im Jockel Biergarten über die Rüstungsfabrik RWM Italia auf Sardinien. Seit mehreren Jahren übt das „Netzwerk no basi – nicht hier und auch nicht anderswo!“ vielfältigen Protest gegen die Produktion von Waffen. Wie steht es um die Rüstungsindustrie hierzulande? 19 Uhr, Ratiborstr. 14cSonntag, 29. Juli

Film zum NSU-Prozess

In der Meuterei wird der 2. Teil eines Dokumentationsfilmes zum NSU-Prozesses gezeigt, um anschließend im Austausch über den künftigen Umgang und Strategien für „Kein Schlussstrich“ zu diskutieren. 18 Uhr, Reichenberger Str. 58

Mittwoch, 1. August

Workshop KulturalismusSpätestens seit S. P. Huntingtons „Clash of Cultures“ ist das kulturalistische Narrative im politischen Diskurs präsent – vermeintlich in sich homogene Kulturen werden in dieser Ansicht gegeneinander ausgespielt. Die gefährlichen Untiefen dieser Perspektive werden in einem Workshop im Museum des Kapitalismus erörtert. 20.30 Uhr, Köpenicker Str. 172

Weiter Termine finden Sie auf: www.taz.de/bewegung