WAS ALLES NICHT FEHLT

Italiens Calcio im Sumpf: Im Zuge der Manipulationsaffäre sind rund zwei Dutzend aktuelle und ehemalige Profis des AS Bari verhört worden, darunter auch Nationalspieler Andrea Ranocchia. Die Staatsanwaltschaft Bari lud alle Spieler vor, die 2008 und 2009 in der Hafenstadt unter Vertrag standen. Im Fokus der Ermittlungen stehen die Partien gegen Treviso im Mai 2008 und bei Salernitana ein Jahr später. Beide Matches sollen die Bari-Spieler absichtlich verloren haben. Nur der danach zu Inter Mailand gewechselte Ranocchia habe ein Bestechungsgeld abgelehnt, berichtet die Gazzetta dello Sport. Erst am Dienstag hatte Italiens Polizeichef Antonio Manganelli weitere Enthüllungen angekündigt, die noch bevorstünden. In die Causa ist auch der Trainer von Juventus Turin, Antonio Conte, involviert, der wegen einer nicht angezeigten Ergebnisabsprache in der Saison 2010/2011 bei seinem Ex-Club AC Siena verurteilt wurde. Nach einer Berufungsverhandlung wurde er vier Monate gesperrt.

 Felix Magath eine verblüffende Ankündigung: Der Trainer des VfL Wolfsburg kündigte an, in der Winterpause keine neuen Spieler verpflichten zu wollen. Merkwürdig. Bisher hatte er auf dem Transfermarkt wie ein Kaufwütiger geshoppt.