nachrichten
:

Klatsche für Otto

Der Otto-Versand hat in einem Rechtsstreit um die Verwendung des Namens „Otto“ durch einen Burger-Filialisten eine gerichtliche Niederlage einstecken müssen. Das Hamburger Landgericht wies die Klage gegen „Otto’s Burger“ am Dienstag zurück. Eine Verletzung des Unternehmenskennzeichens „Otto“ liege nicht vor, weil die von den vier Burger-Lokalen angesprochenen Gäste „Otto’s Burger“ gedanklich nicht mit dem Versandhändler in Verbindung brächten, entschied die Kammer für Handelssachen am Landgericht. Gegen das Urteil kann Berufung eingelegt werden. (dpa)

Dürre gefährdet Ernte

Wegen der anhaltenden Trockenheit müssen Landwirte in Schleswig-Holstein mit Umsatzeinbußen von bis zu 50 Prozent im Vergleich zum Durchschnitt der vergangenen drei Jahre rechnen. Für eine Reihe von Betrieben sei das existenzbedrohend, sagte Landwirtschaftskammer-Präsident Claus Heller am Dienstag in Scharbeutz. Bei allen Getreidearten, beim Raps sowie auf Wiesen und Weiden seien unterdurchschnittliche Erträge zu erwarten. Wegen der Trockenheit rechnet die Landwirtschaftskammer je nach regionalen Bodenverhältnissen mit Ertragsverlusten zwischen 20 und 40 Prozent. (dpa)

Busse und Bahnen teurer

Bus- und Bahnfahren wird in Schleswig-Holstein etwas teurer. Die Fahrkarten im landesweit gültigen Schleswig-Holstein-Tarif kosten vom 1. August an durchschnittlich 1,25 Prozent mehr, teilte die Nahverkehrsgesellschaft NAH.SH am Dienstag mit. Der Tarif gilt für den Nahverkehr in Schleswig-Holstein und bis nach Hamburg. (dpa)