nachrichten
:

Wehrmachtsdeserteur tot

Der langjährige Vorsitzende der Bundesvereinigung Opfer der NS-Militärjustiz, Ludwig Baumann, ist tot. Der gebürtige Hamburger sei am Donnerstagmorgen im Alter von 97 Jahren gestorben, teilte ein Sprecher des Verbandes mit. Baumann hat über Jahrzehnte trotz massivster Anfeindungen für die Rehabilitierung von Wehrmachtsdeserteuren und sogenannten Kriegsverrätern gekämpft. (epd)

Kiel nähme Flüchtlinge

Einstimmig bei Enthaltung der AfD hat sich Schleswig-Holsteins Landtag für ein Landesaufnahmeprogramm für 500 besonders schutzwürdige Flüchtlinge ausgesprochen. Für eine tatsächliche Aufnahme vor allem von Frauen und Kindern – wie es die Regierung plant, ist laut Grote das Einvernehmen des Bundesinnenministeriums nötig. (dpa)

Razzia in Dithmarschen

Bei einer Razzia gegen illegale Beschäftigung in Marne im Kreis Dithmarschen hat die Polizei acht Menschen vorläufig festgenommen. Hintergrund seien mehrere Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Itzehoe gegen Ausländer, die sich in Deutschland illegal aufhielten und arbeiteten, teilte die Polizei mit. (dpa)

Noch mehr Gymnasiasten

Der Trend zum Abitur hält in Niedersachsen an. 43,4 Prozent der knapp 73.000 Schüler, die 2017/2018 von der Grundschule auf eine weiterführende Schule wechselten, wählten ein Gymnasium. Das sind 0,1 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr und 2,3 Prozentpunkte mehr als noch vor sieben Jahren, wie das Kultusministerium mitteilte. Vor 20 Jahren entschied sich hingegen jeder Dritte für ein Gymnasium. (dpa)