SÜDWESTER
: Kinderarmut

In keiner deutschen Landesregierung haben die Politiker so wenig Nachwuchs wie im Hamburger Senat. Nur 1,18 mal wurden die Senatsmitglieder im Schnitt Mutter oder Vater, teilt der Wissenschaftler Stephan Kühntopf vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung mit. Auf alle deutschen Politiker in Bundes- oder Landesregierungen kommen demnach durchschnittlich 1,85 Kinder. „Wir leisten unseren Dienst an der Gesellschaft eben auf andere Weise“, rechtfertigte sich der Erste Bürgermeister Olaf Scholz (SPD, kinderlos) gegenüber dem südwester. „Wir müssen rund um die Uhr ordentlich regieren – da wäre für Kinder gar keine Zeit.“ Er erwäge aber, Brandenburgs Bildungsministerin Martina Münch (SPD) abzuwerben, die Mutter von sieben Kindern ist. „Dann wäre alles wieder im Lot.“