AI-BERICHT ZU CHINA
: Zwangsräumungen immer häufiger

PEKING | In China kommt es laut der Menschenrechtsorganisation Amnesty International (AI) immer häufiger zu Zwangsräumungen von Häusern und Wohnungen. Sie seien die größte Ursache für öffentliche Unzufriedenheit und bedrohten die soziale und politische Stabilität, heißt es in einem am Donnerstag vorgestellten AI-Bericht. Oft stünden hinter Zwangsräumungen wirtschaftliche Interessen. AI untersuchte 40 solcher Vorgänge im Detail. Bei neun kam es demnach zu Todesfällen, weil Menschen protestierten. (dapd)