SCHNELL INS KONZERT!

Im Rahmen einer kleinen Konzertreihe unter dem Titel „Fokus Norwegen“ gastiert am heutigen Samstagabend der Pianist Helge Lien mit seinem Trio im Sendesaal. In Bremen verlieh er zuletzt vor einigen Monaten dem Auftritt der doch deutlich überschätzten Sängerin Silje Nergaard musikalische Brillanz. Frode Berg am Bass und Knut Aalefjær am Schlagzeug begleiten ihren Chef bei der Präsentation des neuen Albums „Kattenslager“, Beginn ist um 20 Uhr.

Um die Gunst des Publikums buhlt zum gleichen Termin die Band Herbst in Peking in der Spedition. Die spielte gewissermaßen den Soundtrack zum Untergang der DDR und wurde noch in deren letzten Zügen Opfer der staatlichen Solidarität mit dem Bruderland China: Nach den Ereignissen auf dem Platz des himmlischen Friedens im Juli 1989 entzog man der Band die Auftrittserlaubnis für ein Konzert zugunsten von Unicef. Indes: Die Band überlebte nicht nur das, sondern auch die DDR. Bis heute tauchen sie immer mal wieder auf, um davon zu zeugen. Vorprogramm: International Removals.

Eine weitere Indie-Institution ist am Mittwoch in Bremen zu Gast: Fischer-Z vereinten um 1980 herum Wave und Reggae mit politischen Texten. Ab 20 Uhr im Aladin zu sehen.

Und noch eine Legende ist derzeit damit befasst, ihre Relevanz für die Gegenwart zu beweisen, wofür sie sich des fast vergessenen Anarchisten, Revolutionärs, Dichters und Antifaschisten Erich Mühsams bedient: Slime, die am Donnerstag im Schlachthof auftreten, haben ihr neues Album „Sich fügen heißt lügen“ komplett mit dessen Texten bestritten.  ANDREAS SCHNELL