Langstrecke zum Schlachthof

TIERSCHUTZ EU-Parlamentarier fordern, Transporte von Tieren zu verkürzen und klarer zu regeln

BRÜSSEL dpa | Tiertransporte sollen nach dem Willen von EU-Parlamentariern kürzer werden. Der Agrarausschuss des Europaparlaments forderte am Donnerstag mit großer Mehrheit, die Transporte europaweit auf acht Stunden zu begrenzen. Es solle aber wissenschaftlich begründete Ausnahmen geben. „Bislang gibt es Transporte, die über 24 Stunden und manchmal 30 Stunden gehen“, sagte der federführende Europaabgeordnete, der Pole Janusz Wojciechowski. Die Wege seien länger geworden, weil viele kleinere Schlachthöfe zuletzt geschlossen wurden. Die EU müsse diese lokalen Betriebe fördern. Der Ausschuss forderte die EU-Staaten zudem auf, mehr für das Tierwohl beim Transport zu tun. Die Länder müssten die geltenden Regeln durchsetzen, die Fahrtzeiten überprüfen und abschreckende Strafen für Täter einführen. Die EU-Agrarminister hatten 2004 strengere Auflagen für Tiertransporte beschlossen. Zwei Themen blieben damals offen: eine Verkürzung der Fahrten und mehr Platz für die Tiere.