nachrichten
:

Warnstreik bei Helios-Kliniken untersagt

Nach einer Entscheidung eines Berliner Arbeitsgerichts ist der Warnstreik an drei Helios-Kliniken in Schleswig-Holstein am Mittwoch vorzeitig beendet worden. Die Gewerkschaft Ver.di will jetzt juristisch prüfen, wie sie in der Auseinandersetzung weiter vorgehen könne. Der Warnstreik lief seit dem frühen Morgen. (dpa)

Mehr Abschiebehäftlinge in Niedersachsen

Die Zahl der Abschiebehäftlinge in Niedersachsen ist stark gestiegen. Während 2016 insgesamt 214 Personen im Abschiebungsgefängnis Hannover-Langenhagen einsaßen, waren es im Jahr darauf 435, wie Niedersachsens Flüchtlingsrat berichtete. Er berief sich dabei auf Angaben der Landesregierung auf eine Anfrage der FDP-Fraktion im Landtag. (epd)

Mäusebussarde im Kreis Stade vergiftet

Acht Mäusebussarde sind im Kreis Stade an einem verbotenen Pflanzenschutzgift gestorben. Dies haben Untersuchungen der im März gefundenen Tiere ergeben. Ermittlungen des Landesamt für Verbraucherschutz legen nahe, dass die Vögel mit vergifteten Ratten geködert wurden. (dpa)

Viele offene Lehrstellen in Schleswig-Holstein

Bei der Lehrstellensuche haben Jugendliche in Schleswig-Holstein noch viele Möglichkeiten. Nach Angaben der Agentur für Arbeit sind derzeit 9.575 Ausbildungsplätze unbesetzt – 15,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahl der unversorgten Bewerber sank um 9,6 Prozent auf 7.564. Die meisten freien Plätze gibt es für Einzelhandelskaufleute mit 809. Es folgen Verkäufer (652) und Köche (319). (dpa)