was macht die bewegung?
:

Samstag, 12. Mai

Bingen | AfD Landesparteitag stören

Mit einer großen Demonstration wird gegen den Landesparteitag der AfD im Rheintal-Kongresszentrum protestiert. Nach einem Protestzug durch die Innenstadt wird mit Tanzdemonstrationen und Kundgebungen für ein solidarisches und offenes Bingen eingestanden. 11:30 Uhr, Rheintal Kongresszentrum

Stuttgart | No AfD im Ländle

Im Süden hat man auch keinen Bock auf die AfD! Die Junge Alternative (JA), die Jugendorganisation der AfD, möchte den Neubau einer DITIB-Moschee als Schablone für deren fremdenfeindliche Positionen nutzen. Dagegen ruft das Bündnis „Stuttgart gegen Rechts“ zu einer antirassistischen Kundgebung in Stuttgart-Feuerbach auf. Eine kritische Diskussion über die Poltik des DITIB-Verbandes dürfe nicht der AfD überlassen werden, die darin eine Vorwand für ihre rassistischen und xenophoben Ideologien wittert. 12 Uhr, Wilhelm-Geiger-Platz

Montag, 14. Mai

Rostock| Kein Raum der AfD

Selbes gilt auch an der Ostsee: Unter dem Motto „Nationalismus ist keine Alternative!“ wird versucht, einen geplanten Aufmarsch der AfD zu stören und zu verhindern. 18 Uhr, Holbeinplatz

Donnerstag, 17. Mai

Hannover | Rote Zone

Auf Initiative der Interventionistischen Linken findet heute mit Sebastian Friedrich eine Lesung aus dem „Lexikon der Leistungsgesellschaft“ statt. Dabei wird die Frage verfolgt, welchen Einfluss Neoliberalismus auf unseren Alltag hat. Der Streifzug durch alltägliche Begriffe der „Leistungsgesellschaft“ erkundet die vorherrschende Ideologie des flexiblen Kapitalismus. Er ist weit mehr als ein wirtschafts- und sozialpolitischer Ansatz: Inwiefern prägt eine neoliberale Ideologie unsere Persönlichkeit, unser Denken, unser Handeln? 20 Uhr, Kornstr. 28–32