NEUES VOM SCHEIDEWEG: WERFTEN UND WERTSCHÖPFUNGSKETTEN

Alle paar Wochen schauen wir uns am Scheideweg um, was so los ist und wer neu eingetroffen ist an der beliebtesten Wegkreuzung der Welt. Diesmal haben wir dem Scheideweg ein bisschen mehr Zeit gegeben, damit die Dauergäste EU und Europa endlich Platz machen können. Und tatsächlich: Es tut sich was. China tauchte laut epd am 20. 9. an unserer Lieblingsweggabelung auf und sorgte für akute Platzangst. „Das Reich der Mitte steht am Scheideweg“, hieß es in der Meldung. Aber noch weitere illustre Neuankömmlinge wurden gesichtet. Am 7. 9. trafen laut dpa sogar die „Werften am Scheideweg“ ein, seitdem sitzen sie dort auf dem Trockenen. Für mehr Abwechslung sorgt nun auch das sogenannte Casual Gaming, welches sogar an Kreuzungspunkten immer beliebter wird: „Die Wertschöpfungskette der Online-Spielindustrie steht an einem Scheideweg“, erklärte Philipp Leutiger von Roland Berger Strategy Consultants am 28. 9. in einer Pressemitteilung. Es kommt also Schwung in die Bude! Auch deshalb werden wir alten Scheideweghasen die Weggabelung auch künftig aufmerksam weiterbeobachten.