kunstraum

Kunst

Alexander Levy (25 29 22 21)Immer noch der Lauf der Dinge. Julius von Bismarck. Di-Sa 11-18 Uhr bis 9.6. Rudi-Dutschke-Str. 26

BERLIN BLUE artOutlands. Kristian Askelund, Olivia Lennon, Susanne Piotter. Di-Sa 12-18 Uhr bis 19. 5. Köpenicker Str. 96

CentrumSophia Domagala & Dagmar Schürrer: SEHR GUT. Fr-So 15-18 Uhr bis 13. 5. Reuterstr. 7

Esther Schipper (374 43 31 33)Catch me if you can! AA Bronson + General Idea, 1968-2018. Di-Sa 11-18 Uhr bis 26.5. Potsdamer Str. 81E

daadgalerieIbrahim Mahama: a straight line through the carcass of history. 1918-1945. 2015-2018. Di-So 12-19 Uhr bis 20. 5. Oranienstr. 161

Galerie Barbara Weiss (262 42 84)Die Einholung. Monika Baer. Di-Sa 11-18 Uhr bis 16.6. Kohlfurter Str. 41-43

Galerie Buchholz (88 62 40 56)Toolpaths for Bellona. Cheyney Thompson. Di-Sa 11-18 Uhr bis 2.6. Fasanenstr. 30

Galerie im Turm (42 29 426)Melissa Steckbauer: The Sonancy of Falling and Standing Repeatedly. Di-So 11-19 Uhr bis 13. 5. Frankfurter Tor 1

Galerie Michael Janssen (25 92 72 50)Situation Suites. Christoph Steinmeyer. Di-Sa 11-18 Uhr bis 16.6. Potsdamer Str. 63

Galerie Parterre (902 95 38 21)XI. Egmont-Schaefer-Preis für Zeichnung: Joachim John. Zeichnung, zeitgenössische Kunst. Mi-So 13-21, Do 10-22 Uhr bis 24. 6. Danziger Str. 101

Galerie Wedding – Raum für zeitgenössische Kunst (901 84 23 85)Simon Fujiwara: Joanne. Di-Sa 12-19 Uhr bis 26. 5. Müllerstr. 146-147

GrimmmuseumPeter Voss-Knude: Think of me as a Carol. Mi-Sa 14-18 Uhr bis 12. 5. Fichtestr. 2

Grisebach (88 59 150)Christian Jankowski. Neue Malerei. Mo-Fr 10-18, Sa 11-16 Uhr bis 12.5. Fasanenstr. 27

Gropius BauCovered in Time and History: Die Filme von Ana Mendieta. Mi-Mo 10-19 Uhr bis 22. 7. Niederkirchnerstr. 7

Haus am Lützowplatz / StudiogalerieHeiner Franzen: Großes Gesichtsfeld. Di-So 11-18 Uhr bis 5. 8. Lützowplatz 9

House of EgornJulie Favreau. Mi-Sa 11-18 Uhr bis 30. 6. Potsdamer Str. 96

Isabella BortolozziDanny McDonald. Di.Sa 12-18 Uhr bis 23. 6. Schöneberger Ufer 61

Julia Stoschek Collection (92106 2460)Arthur Jafa: A Series of Utterly Improbable, Yet Extraordinary Renditions. Sa+So 12-18 Uhr bis 25. 11. Leipziger Str. 60

Kunstraum Kreuzberg / BethanienCapitalo, Chthulu, and a Much Hotter Compost Pile. Über Mensch-Umwelt-Verhältnisse. tgl. 10-20 Uhr bis 10. 6. Mariannenplatz 2

Patrick Ebensperger (46065821)Romuald Karmakar. Fr 12-18, Sa+So 11-17 Uhr bis 30. 6. Planatagenstr. 30

Schwarz ContemporaryClara Brörmann. 6 Farben. Mi-Sa 12-18 Uhr bis 2. 6. Sanderstr. 28

Soy Capitán (80921977)Camilla Steinum. Craving Caring Clumsy Connection. Mi-Sa 12-18 Uhr bis 9. 6. Prinzessinenstr. 29

Tanya LeightonOliver Laric. Di-Sa 11-18 Uhr bis 23. 6. Kurfürstenstr. 156

Das Verborgene Museum (313 36 56)Inge Morath 1923-2002. Aus einem fotografischen Kosmos. Do/Fr 15-19, Sa/So 12-16 Uhr bis 26.8. Schlüterstr. 70

Weiss BerlinFaith Ringgold. Do-Sa 13-18 Uhr bis 9. 6. Bundesallee 221

Zwinger GalerieGerhard Faulhaber: Zeichnungen. Di-Sa 12-18 Uhr bis 9. 6. Mansteinstr. 5

Ausstellungen

Deutsches Technikmuseum (90 25 40)Die Brieftaube als Fotograf – Geflügelte Pioniere der Luftbild-Fotografie. Di-Fr 9-17.30, Sa/So 10-18 Uhr bis 24.6. Trebbiner Str. 9

Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen (98 60 82 30)Der Rote Gott – Stalin und die Deutschen. historische Ausstellung. tgl. 9-18 Uhr bis 30.6. Genslerstr. 66

Museum für Kommunikation (20 29 40)Oh Yeah! Popmusik in Deutschland. Di 9-20, Mi-Fr 9-17, Sa/So/Feiert. 10-18 Uhr bis 16.9. Leipziger Str. 16

Werkbundarchiv – Museum der Dinge (92 10 63 11)Erotika. Sammlungen zur Geschichte der Sexualität. Do-Mo 12-19 Uhr bis 27.8. Oranienstr. 25