nachrichten
:

Sperrung wegen Schmetterlingen

Die B83 bei Pegesdorf muss voraussichtlich noch vor Pfingsten auf einer Länge von 1,5 Kilometern gesperrt werden, weil von einem 80 Meter hohen Steilhang Felsbrocken abzurutschen drohen. Bei dem Areal handelt es sich um ein europäisches Naturschutzgebiet, in dem auch die seltene Schmetterlingsart „Spanische Flagge“ lebt. Holzmindens Landrätin Angela Schürzeberg bezeichnete die Sperrung als „Katastrophe“ für die Region. Wie lange die Vollsperrung andauern werde, sei unklar. (dpa)

Autonome Autos in Niedersachsen unterwegs

Der Autozulieferer Continental weitet seine Tests zum automatisierten Fahren aus. Seit wenigen Wochen testen die Ingenieure ihre Versuchsfahrzeuge auf Autobahnen in Niedersachsen. Bis 2020 will Continental das hochautomatisierte Fahren zur Serienreife bringen. Bis 2025 sollen die Autos vollautomatisch, also auf Teilstrecken ganz ohne Fahrer unterwegs sein. Kürzlich hatte der erste tödliche Unfall mit einem autonom fahrenden Uber-Auto die Branche aufgeschreckt. (dpa)

Bundesstiftung macht Pläne gegen Artensterben

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt will das Artensterben auf landwirtschaftlich genutzten Flächen stoppen. Dazu habe die Stiftung nach eigenen Worten sogenannte betriebliche Biodiversitätspläne ausgemacht. Landwirte und Naturschützer sollen gemeinsam Pläne erarbeiten, mit denen gezielt bedrohte Tier- und Pflanzenarten gefördert werden. Langfristig solle etwa der Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel reduziert werden. (epd)