kunstraum

Kunst

Bröhan-Museum (32 69 06 00)Berliner Realismus. Von Käthe Kollwitz bis Otto Dix. Di-So/Feiert. 10-18 Uhr bis 17.6. Schlossstr. 1a

CFA (88777167)Georg Herold: Beverly's Cousine. Di-Sa 11-18 Uhr bis 21.4. Grolmannstr. 32/33

Daniel Marzona (54 62 21 40)Ferdinand Penker. Arbeiten auf Papier. Di-Fr 11-18, Sa 12-18 Uhr bis 21.4. Friedrichstr. 17

Ephraim-Palais (2 40 02-162)Die Schönheit der großen Stadt. Berliner Bilder von Gaertner bis Fetting. Malerei. Di-So 10-18, Mi 12-20 Uhr bis 26.8. Poststr. 16

Galerie Albrecht (20 60 54 42)Still. Olivier Richon. Di-Sa 11-18 Uhr bis 5.5. Bleibtreustr. 48

Galerie Barbara Thumm (28 39 03 47)Eras Imaginarias – Studio Works 2015-2018. Diango Hernández. Di-Fr 11-18, Sa 12-18 Uhr bis 21.4. Markgrafenstr. 68

Galerie Barbara Weiss (26 24 284)Thomas Bayrle: fiat. Di-Sa 11-18 Uhr bis 21.4. Kohlfurter Str. 41/43

Galerie Bernet Bertram (32 30 11 33)Recent Works – Two Artists from China. Zhao Mengjun, Li Zhi, Malerei, Zeichnungen. Di-Fr 12-18, Sa 12-16 Uhr bis 5.5. Goethestr. 2-3

Galerie für Moderne Fotografie (234 567 70)Female Female. Frauen portraitieren Frauen. Accrochage mit Aino Laberenz, Amira Fritz, Atlanta Rascher, branimir, Camille Vivier, Frederike Helwig, Katja Rahlwes, Kristin Loschert, Lottermann and Fuentes, Simone Gilges, Ute Mahler. Di-Sa 13-19 Uhr bis 22.4. Schröderstr. 13

Galerie im Turm (42 29 426)Melissa Steckbauer: The Sonancy of Falling and Standing Repeatedly. Di-So 11-19 Uhr bis 13. 5. Frankfurter Tor 1

Galerie Parterre (902 95 38 21)XI. Egmont-Schaefer-Preis für Zeichnung: Joachim John. Zeichnung, zeitgenössische Kunst. Mi-So 13-21, Do 10-22 Uhr bis 24.6. Danziger Str. 101

Georg Kolbe Museum (304 21 44)Die erste Generation. Bildhauerinnen der Berliner Moderne. Sophie Wolff, Käthe Kollwitz, Milly Steger, Marg Moll, Tina Haim-Wentscher u. a. tgl. 10-18 Uhr bis 17.6. Sensburger Allee 25

Galerie Niels Borch Jensen (61 50 74 48)abstract pleasures. Thomas Zipp, zeitgenössische Kunst, Druckgrafik, Radierungen. Di-Sa 11-18 Uhr bis 21.4. Lindenstr. 34

Grisebach (88 59 150)Christian Jankowski. Neue Malerei. Mo-Fr 10-18, Sa 11-16 Uhr bis 12.5. Fasanenstr. 27

Haus am Lützowplatz / StudiogalerieBeyond the Moon. Gruppenausstellung. Di-So, 11–18 Uhr; 9.-25. 4.: Voranmeldung nötig: hello@greengonzalez.de, bis 29. 4. Lützowplatz 9

Inselgalerie (28 42 70 50)Spur verlorener Gedanken. Christine Düwel, Margret Holz, Malerei, Grafik, Installation; 1. Kabinett-Ausstellung. Regina Gebhard, Scherenbilder und Collagen. Di-Fr 14-19, Sa 13-17 Uhr bis 5.5. Petersburger Str. 76a

janinebeangallery (41 76 71 68)Reinventing Utopia. Inna Artemova, Malerei, Grafik. Di-Sa 12-18 Uhr; geschl.: 30./31.3. bis 21.4. Torstr. 154

KM (99 25 63 64)Tillmann Terbuyken: Logs. Mi-Sa 11-18 Uhr bis 21.4. Mehringplatz 8

KW Institute for Contemporary ArtJudith Hopf: Stepping Stairs. Mi-Mo 11-19 Uhr, Do 11-21 Uhr bis 15. 4. Auguststr. 69

NOME (55274491)Khaled Hafez: Modes of the Hyperreal. Di-Sa 15-19 Uhr bis 20. 4. Glogauerstr. 17

OracleRichard Frater, Georgina Steytler, Scott Rogers. Common Birds. Nach Vereinbarung über oracle@theoracle.works bis 12.4. Joachimsthaler Str. 14

Société (261 03283)Timur Si-Qin. Campaign for a New Protocol. Part I. Mo-Fr 12-18 Uhr bis 26.4. Genthiner Str. 36

Supportico LopezA Matter of Printing. Gruppenausstellung. Di-Sa 11-18 Uhr bis 29. 4. Kurfürstenstr. 14/b

Ausstellungen

Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (25 40 02-0)Abschlusswochen „Open House“. Originalzustand der Ausstellungshallen, Klangkunstwerk und Führungen. Mi-Mo 10-17 Uhr bis 29.4. Klingelhöferstr. 14

Deutsches Historisches Museum (20 30 40)Sparen – Geschichte einer deutschen Tugend. tgl. 10-18 Uhr bis 26.8. Unter den Linden 2

Gedenkstätte Berliner Mauer – Besucherzentrum28 – 28. Achtundzwanzig Jahre Berlin mit und ohne Mauer. Sonderausstellung: 58 historische Fotos von 1961 bis 2018. Di-So 10-18 Uhr bis 15.8. Bernauer Str. 119

Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen (98 60 82 30)Der Rote Gott – Stalin und die Deutschen. historische Ausstellung. tgl. 9-18 Uhr bis 30.6. Genslerstr. 66

Museum für Kommunikation (20 29 40)Oh Yeah! Popmusik in Deutschland. Di 9-20, Mi-Fr 9-17, Sa/So/Feiert. 10-18 Uhr bis 16.9. Leipziger Str. 16

Museum für Naturkunde (20 93 85 91)Kunst/Natur – Runde IV. künstlerische Interventionen. Di-Fr 9.30-18, Sa/So/Feiert. 10-18 Uhr bis 29.4. Invalidenstr. 43

Tchoban Foundation. Museum für Architekturzeichnung (43 73 90 90)Visionen der Weltarchitektur. Illustrationen zu Vorlesungen von Sir John Soane an der Royal Academy of Arts. Mo-Fr 14-19, Sa/So 13-17 Uhr bis 17. 6. Christinenstr. 18a