Musik ohne Zuhause

Das Rundfunk-Sinfonie­orchester Berlin spielt Werke von Maurice Ravel, Leoš Janáček und Bohuslav Martinů Foto: Kai Beinert

Sechs Holzbläser, sechs Streicher und eine Harfenistin. Damit tritt das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB) an, um in der Kuppelhalle des Silent Green das letzte Kammerkonzert der Saison zu spielen. Auf dem Programm stehen Werke von Maurice Ravel, Leoš Janáček und Bohuslav Martinů, anhand derer die ästhetisch-künstlerische Verbindung zwischen Frankreich und Tschechien im frühen 20. Jahrhundert nachgezeichnet werden soll – darunter Martinůs' Nonett für Streicher und Bläser, das er im französischen Exil schrieb, um seiner tschechischen Heimat zu gedenken.

RSB-Kammerkonzert: Silent Green, Gerichtstr. 35, 12. 4., 19. 30 Uhr, 20 €