KRAFTWERKE
: Kabinett ebnet Weg für Abschaltverbot

BERLIN | Die Bundesregierung hat gesetzliche Regelungen auf den Weg gebracht, um Energiekonzernen bei Versorgungsengpässen im Winter das Abschalten auch unrentabler Kraftwerke zu verbieten. Regelungen zur „Gewährleistung der Versorgungssicherheit“ beriet das Kabinett gestern. Die Versorgungssicherheit habe absolute Priorität, erklärte Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP). Im letzten Winter hatte das Energieversorgungssystem angesichts einer mehrwöchigen extremen Kältewelle an seiner Leistungsgrenze gearbeitet. (afp)