JUDEN-DEPORTATION
: Gedenken an Gleis 17

Im Stadteil Grunewald ist am Donnerstag am Denkmal „Gleis 17“ an die Deportationen in die nationalsozialistischen Vernichtungslager erinnert worden. Die Gedenkrede hielt die Holocaust-Überlebende Inge Deutschkron. „Dieser Ort kündet von Schuld, von Verantwortung, von Mitläufertum, von ängstlichem Wegsehen“, sagte Kulturstaatssekretär André Schmitz. Die Berliner Juden wurden ab 1941 von der Gestapo in ein Sammellager in Moabit gebracht. Von dort mussten sie quer durch die Stadt zum Bahnhof Grunewald laufen, wo sie zumeist in Güterwaggons verladen wurden. (epd)