WAS ALLES NICHT FEHLT

Michele Ferrari weitere Anschuldigungen: Die Staatsanwälte der Stadt Padua werfen dem italienischen Sportmediziner vor, von St. Moritz aus ein Millionengeschäft mit der Betreuung von Athleten aufgebaut zu haben. Nach Angaben der Gazzetta dello Sport betrug Ferraris Geschäftsvolumen über 30 Millionen Euro. Ganze Teams hätten Millionen gezahlt, um sich Ferraris Dienste zu sichern.

Kevin Pezzoni weiter auf Jobsuche: Aufgrund unterschiedlicher Gehaltsvorstellungen wird der 23-jährige Fußballprofi nicht zum Zweitligisten Hertha BSC wechseln. Pezzoni ist vereinslos, seitdem sein Vertrag mit dem 1. FC Köln nach Bedrohungen durch Fans aufgelöst wurde.