Guter Film am Ende

Entscheidung des Tages: FilmkritikerInnen wenden sich mit einem offenem Brief gegen die Vergabepolitik des Deutschen Filmpreises. Der Vielfalt des deutschen Films werde nicht entsprochen. Teilen Sie diese Einschätzung?

64 Prozent finden, dass gute Filme tatsächlich kaum berücksichtigt werden.

3 Prozent glauben, dass jeder Film dort eine Chance habe.

33 Prozent fragen sich, in welchem Jahrzehnt wir leben. Offene Briefe sind doch voll 70er.

„Verglichen mit dem, was tagtäglich in der Massentierhaltung geschieht, scheint mir diese Strafverschärfung tatsächlich unsinnig “TAZ.DE-USER „JAKOB“ ZUM BERICHT „WIDERNATÜRLICHE UNZUCHT“ ÜBER DIE UNTER ANDEREM VON DEN GRÜNEN GEFORDERTE STRAFVERSCHÄRFUNG BEI SODOMIE, DEM SEXUELLEN KONTAKT MIT TIEREN. AGRARMINISTERIN ILSE AIGNER (CSU) HÄLT ÜBRIGENS DIE BISHERIGE BUSSGELDVORSCHRIFT FÜR AUSREICHEND, DANACH HANDELT ES SICH BEI SODOMIE UM EINE ORDNUNGSWIDRIGKEIT