...UND SONST

Ein früherer Stasi-Häftling hat seine Gefängniszelle in Hohenschönhausen vorzeitig verlassen. Am Donnerstag hatte sich der 65-Jährige in der Zelle 207 im ehemaligen Stasi-Gefängnis einschließen lassen. Am Samstagnachmittag verließ er den original erhaltenen Häftlingsraum, eigentlich wollte er eine Woche bleiben. Er wurde rund um die Uhr von einer Webcam gefilmt, die Aktion konnte im Internet beobachet werden +++ Bei ihrem Halloween-Umzug durch Gropiusstadt sind am Samstagabend vier Kinder von Jugendlichen ausgeraubt und geschlagen worden. Die Jugendlichen hielten die Jungen im Alter von 11 bis 13 Jahren in der Lipschitzallee an und zwangen sie, Handys und Geld abzugeben. Als sie sich weigerten, schlugen die Räuber die Opfer ins Gesicht und bewarfen sie mit Eiern. Ein Kind wurde leicht im Gesicht verletzt. Die Täter flüchteten +++ Anlässlich des 20. Jahrestages des Mauerfalls sollen sich Berliner Schüler mit einem Projekttag am 9. November verstärkt mit der jüngeren deutschen Geschichte auseinandersetzen. Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) rief die Schulen in einem Schreiben auf, sich in den Wochen um das Jubiläum aktiv mit der DDR-Diktatur auseinanderzusetzen. Zöllner schlug neben Projekttagen auch vor, mit den Schülern Gedenkstätten und andere Orte zu besuchen