nachrichten
:

300 Airbus-Stellen bedroht

Am Bremer Standort von Airbus sind bis zu 300 Stellen von Streichung oder Verlagerung bedroht. Diese Zahl sei die Annahme für den schlimmsten Fall, sagte der Betriebsratsvorsitzende am Donnerstag. Die Geschäftsführung habe zugesichert, betriebsbedingte Kündigungen möglichst zu vermeiden. Näheres wird am 27. März bekannt gegeben. (dpa)

Mahnwache vor Moschee

Nach dem rassistischen Farbanschlag auf die Fatih-Moschee hat der Beirat Gröpelingen zur Solidarität aufgerufen. Unbekannte hatten dort vergangenes Wochenende islamfeindliche Sprüche geschmiert – es war das zweite Mal in sechs Monaten. Heute soll um 13 Uhr in der Stapelfeldtstraße mit einer Mahnwache vor der Moschee Solidarität gezeigt werden. (taz)

Drogen out, Internet in

Jugendliche in Bremen nehmen deutlich weniger Drogen als vor zwölf Jahren. Das geht aus einer Studie hervor, für die der Senat 1.600 Schüler zwischen 14 und 17 Jahren befragte. So ist der Konsum von Alkohol, Tabak und Cannabis stark gesunken – demgegenüber sind mit nun zwölf Prozent mehr Jugendliche internetsüchtig. Im Schnitt sind sie sechs Stunden online. (taz)

Ulrike Hauffe ausgezeichnet

Die ehemalige Landesfrauenbeauftragte Ulrike Hauffe ist am Donnerstag in der Bürgerschaft zur „Bremer Frau des Jahres“ gekürt worden. Die 66-jährige Psychologin habe die Gleichstellung der Frauen über Bremen hinaus ein großes Stück vorangebracht, hieß es. Die Auszeichnung wird seit 1999 vom Frauenausschuss am Frauentag vergeben. (epd)