WAS ALLES NICHT FEHLT

Ausgesperrte auf Wanderschaft: Wayne Simmonds und Chris Stewart, die beiden kanadischen Eishockeyprofis, die aufgrund des Arbeitskampfs in der nordamerikanischen Profiliga NHL derzeit ohne feste Beschäftigung sind, tingeln weiter durch Europa. Nach Beendigung ihres 30-Tage-Engagements beim Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau wechseln sie nun in die erste tschechische Liga. Derweil deutet nichts auf ein Ende des Lockouts in der NHL hin. Die Liga zeigte sich enttäuscht von einem Angebot der Spielergerwerkschaft und brach die Gespräche ab.

  Ein väterlicher Rat: Johnny Schleck hat seinen Söhnen Andy und Fränk in der Zeitung Journal du Dimanche das Ende ihrer Rad-Karrieren ans Herz gelegt. Der 27-jährige Andy hätte seine Saison durch Verletzungen komplett ruiniert, der fünf Jahre ältere Fränk müsse viel Geld für medizinische Analysen und Anwaltskosten investieren, um seine Unschuld vor der Anti-Doping-Agentur seines Heimatlandes Luxemburg zu beweisen.

  Eine deutsche Triathlon-Medaille: Anne Haug hat sich mit ihrem Sieg beim Finale der World Championship Series über die olympische Distanz im neuseeländischen Auckland Silber in der Gesamtwertung gesichert. Weltmeisterin wurde die Schwedin Lisa Norden, die in Auckland Vierte wurde.