DAS ENTSCHEIDENDE DETAIL
: Abgekochtes Schlitzohr

TRANSZENDENZ Heilig, heilig ist der Herr. Ein paar Menschen inzwischen allerdings auch. Wer sich zum Gebenedeiten berufen fühlt, muss allerdings die himmlische Jobagentur in Rom überzeugen – den Vatikan

Jeder kann ein Heiliger werden. Auch Sie! Nein, das ist keine aktuelle PR-Kampagne, mit der sich der Vatikan gegen den Unglauben unserer Zeit stemmt. Aber vielleicht sollten die klerikalen Kommunikationsstrategen mal überlegen, ob sie nicht viel zu lange mit einem ihrer größten Pfründen hinter den Abruzzen gehalten haben: Denn, mal ehrlich, will nicht jeder ein bisschen heilig sein?

Es ist auch gar nicht so schwer, wie Sie denken, immerhin 6.650 haben es nach der aktuellen Fassung des Martyrologium Romanum bereits vor Ihnen gepackt. Sie müssen bloß ein WUNDER vollbringen oder dem Vatikan irgendwie klarmachen, dass es sich bei Ihnen um einen Märtyrer handelt.

Nehmen Sie sich etwa die bayerische Dienstmagd Anna Schäffer zum Vorbild, die der Papst nun jüngst auf einem Festgottesdienst auf dem Petersplatz heiligsprach: die gute Magd, die zweieinhalb Jahrzehnte lang ans Bett gefesselt war, weil sich sich die Beine mit kochender Waschlauge verbrühte, brachte vom heimischen Schlafgemach aus einen verunglückten Mopedfahrer wieder auf die Beine und erlöste eine Frau von ihrer Leberzirrhose. Wenn Ihnen das zu viel Martyrium ist, machen Sie das doch einfach ohne Verbrühen. Bedenken Sie neben dem praktischen Vorteil der Heimarbeit aber auch Ihre Karriereaussichten: Nach der Heilig- kommt bloß noch die Seligsprechung.

AKL