shortcuts
:

Exotica

Kan 1994, R: Atom EgoyanD: Bruce Greenwood, Mia Kirshner

Die hochtechnisierte Welt ist ein Chaos, und um sich zurecht zu finden, schaffen sich die Menschen Rituale, Regeln und Gefühlswelten. In „Exotica“ hat sich jede Figur ihre eigene Wirklichkeit geschaffen. Der Reiz des Films besteht darin, dass wir langsam erkennen, wie diese unterschiedlichen Lebensentwürfe aussehen. In dem Nachtclub Exotica, dem Mittelpunkt der Handlung, ziehen sich zwar auch Frauen für Männer aus, aber eigentlich zeigt dieser Film einen faszinierenden Seelen-Striptease.

Fr + Mi, 21.15 Uhr, Metropolis, Hamburg

Utbüxen kann keeneen

D 2016, R: Gisela Tuchtenhagen, Margot Neubert-Maricv

Die Filmemacherinnen zeigen, wie Norddeutsche mit dem Tod umgehen – auf Plattdeutsch. So unaufgeregt und gelassen wie hier wird im Kino selten über den Tod geredet. Das hat auch mit dem Plattdeutschen zu tun, in dem es für Sentimentalitäten schlicht keine Worte gibt.

Do, 20 Uhr, B-Movie, Hamburg

Dunkirk

GB/USA 2017R: Chistopher Nolan, D: Fion Whitehead, Cillian Murphy

Die von den Deutschen geschlagene Armee alliierter Soldaten ist an den Strand von Dünkirchen zurückgedrängt worden, wo sie Angriffen von Land, vom Wasser und aus der Luft ausgesetzt sind. Das Chaos des gegnerischen Angriffs, dem Soldaten ausgeliefert sind, zeigt Christopher Nolan mit ohrenbetäubenden Sequenzen. Regie, Drehbuch, Kamera, die Leistungen der Schauspieler und die unheilvoll pulsierende Musik von Hans Zimmer fügen sich zu einem grandiosen filmischen Schlachtengemälde zusammen.

Do, 20.30 Uhr, Kino in der Pumpe, Kiel

Captain Berlin Versus Hitler

D 2009, R: Jörg ButtgereitD: Jörg Plüss, Claudia Steiger

Der Titel verspricht trashig, provokante Unterhaltung und diese Erwartung wird nicht enttäuscht. Jörg Buttgereit hat sein für den WDR produziertes Hörspiel „Captain Berlin vs. Dracula“ als Theater-Bühnenstück adaptiert und Thilo Gosejohann filmt mehrere Ausführungen der Inszenierung ab, so entstand dieser Film. In 75 Minuten treten auf: die von Hitler besessene Leibärztin Ilse von Blitzen, Hitlers sprechendes Gehirn, welches in einem Roboter verpflanzt wird, der Superheld Captain Berlin im gelb-roten Anzug, Graf Dracula und ein kleinwüchsiger Erzähler .

Do, 20.30 Uhr, Kino im Sprengel, Hannover

Das System Milch

D 2017, R: Andreas Pichler

Andreas Pichler zeigt in seiner Dokumentation, wie komplex das Geschäft mit der Milch geworden ist. Er hinterfragt das System Milch kritisch .Er ist nach China und in den Senegal gefahren, um zu zeigen, wie sich die europäische Milchproduktion dort auswirkt. Er beschreibt, wie deutsche Milchgenossenschaften in riesige Molkereien in China investieren und Konkurrenz für deutsche Milchbauern schaffen, deren Interessen sie eigentlich vertreten müssten.

Do, 20 Uhr, City 46, Bremen