JAPANS JUSTIZMINISTER
: Rücktritt wegen Yakuza-Kontakten

TOKIO | Nach nur drei Wochen im Amt hat Japans Justizminister Keishu Tanaka seinen Rücktritt eingereicht. Er sei wegen „gesundheitlicher Probleme“ zurückgetreten, sagte ein Regierungssprecher am Dienstag in Tokio. Doch vor einer Woche hatte Tanaka nach der Enthüllung einer Zeitung Verbindungen zur japanischen Mafia (Yakuza) einräumen müssen. Japanische Medien bezweifelten deshalb den offiziellen Rücktrittsgrund und vermuteten, der Druck auf den 74-Jährigen sei nach den Enthüllungen zu groß geworden. (afp)