. . . UND SONST

Bürgerbeteiligung vertagt: Das Bezirksparlament in Mitte verwies am Donnerstagabend einen Antrag, die Online-Abstimmungsplattform Liquid Feedback einzuführen, in den Ausschuss für Bürgerbeteiligung. Strittig war, ob die Bürger künftig mit Klarnamen oder Pseudonymen abstimmen sollen +++ Der Fahrkartenverkauf in Nahverkehrszügen wird fast völlig abgeschafft. Vom 9. Dezember an müssten Reisende in der Region in jedem Fall vor der Fahrt ein gültiges Ticket des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg besitzen, teilte die Deutsche Bahn mit. Das sei in neuen Verkehrsverträgen verankert +++ Das von Abschiebung bedrohte 14-jährige Roma-Mädchen Ramiza aus Berlin muss bis Mitte Dezember aus Deutschland ausreisen. Wie die Senatsinnenverwaltung am Freitag mitteilte, wurde die sogenannte Grenzübertrittsbescheinigung bis zum 11. Dezember verlängert. Bis dahin ist voraussichtlich nicht mit einer Abschiebung zu rechnen. Ob noch andere Möglichkeiten zur Verhinderung der Ausreise oder Abschiebung etwa über die Härtefallkommission bestehen, ist noch offen +++ Die SPD kommt am Samstag zu einem Landesparteitag zusammen. Bei dem Treffen wollen die Delegierten ihre Positionen für den Bundesparteitag im November klären. Im Mittelpunkt steht das Thema Alters- sicherung