LIVE UND EXKLUSIV AUF DER WAHRHEIT: DER AKTUELLE POLITISCHE WITZ

Was ist eigentlich aus dem guten, alten politischen Witz geworden? Gibt es den überhaupt noch? Oder ist er komplett ausgestorben? Früher einmal galt der politische Witz in allen Systemen als Ventil oder Blitzableiter. Das Volk witzelte über die da oben und verschaffte sich so Luft über die Verhältnisse. Heutzutage aber ist das Schwierige am politischen Witz seine schwere Verschnarchtheit. Versuchen wir dennoch hier einen aktuellen politischen Witz zusammenzubrauen – mit der notwendigen Prise Schnorchelkraut. Aber Vorsicht! Das Lesen dieses Witzes gefährdet Ihre Humorgesundheit: Im Bundesrat trifft Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer auf Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit. Fragt der Bayer den Berliner: „Flughafen, S-Bahn, Hertha BSC – warum bekommt ihr Berliner eigentlich nichts hin? Wie wäre es denn, wenn ihr Berliner uns Bayern mal für drei Monate die Hauptstadt übergebt? Danach wäre Berlin wie Bayern.“ Entrüstet erwidert der Regierende: „Und ihr Bayern wollt effizient sein? Würden wir Berliner euren Freistaat nur drei Tage lang übernehmen, wäre Bayern danach wie Berlin!“