Was macht die Bewegung?

Montag, 29. Oktober

Bundesweit | Bankwechsel Krötenwanderung: Aufruf, zu einer ethischen Bank zu wechseln, mit Aktionen in 20 Städten: (www.bankwechsel-jetzt.de)

Hamburg | Berufsverbote „In guter Verfassung?“. Die 70er Jahre und aktuelle Versuche, Berufsverbote zu verhängen, 19 Uhr, DGB, Besenbinderhof 60.

Gronau | Anti-Atom Veranstaltung mit russischen AtomkraftgegnerInnen über den Verbleib des Uranmülls aus Gronau in Russland, 20 Uhr, Hotel Bergesbuer, Ochtruper Str. 161.

Dienstag, 30. Oktober

Köln | Globalisierung Wie Atom- und Agrarkonzerne mit internationalen Investitionsverträgen Kasse machen, Studienvorstellung und Diskussion, 19.30 Uhr, Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3.

Hannover | Forschung „Rüstungsgelder und gesellschaftliche Verantwortung – Was macht eine Zivilklausel?“, Vortrag, 20 Uhr, UJZ, Kornstr. 28–30.

Köln | Generalstreik Offenes Aktionstreffen zur Planung von Solidaritätsaktionen im Rahmen des europäischen Generalstreiks am 14. November (#14N), 19 Uhr, Naturfreundehaus Kalk, Kapellenstr. 9a.

Mittwoch, 31. Oktober

Berlin | Stadtumbau Diskussionsveranstaltung zum „Stand der Dinge“ des ehemaligen Rangierbahnhofes Pankow, wo ein Shoppingcenter geplant ist, 18 Uhr, Platanus-Schule (Aula), Berliner Straße 12.

Donnerstag, 1. November

Berlin | Rassismus „Brauner Terror – Ein Jahr Zwickau, zwanzig Jahre Mölln und Lichtenhagen“, Diskussionsveranstaltung, 19 Uhr, Ballhaus, Naunynstr. 27.

Mannheim | Antifa 80 Jahre Antifaschistische Aktion, Vortrag, 19.30 Uhr, JUZ „Friedrich Dürr“, Käthe-Kollwitz-Str. 2–4.

Termine & Aktionen

www.bewegung.taz.de